1934 in Olsbrücken/Pfalz geboren, schloss er nach der Schule zunächst eine Lehre als Einzelhandelskaufmann und Drogist ab, bevor er auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife erwarb. Einem betriebswirtschaftlichen Studium folgte die Promotion an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Davor und danach war Lothar Scherer in vielfältiger Weise beruflich engagiert in Industrieunternehmen und Verbänden.
Insbesondere in Kooperation mit der Fachhochschule Kaiserslautern, an der Lothar Scherer eine Honorarprofessur( seit 2000) bekleidet, ist es ihm gelungen, attraktive Weiterbildungsstudiengänge zu entwickeln, die sich wegen ihrer großen technischen Bedeutung und ihrer hohen Qualität einer regen bundesweiten Nachfrage erfreuen.
Ein besonderer Erfolg ist der 1977 gegründete Verein TAS wird getragen von Hochschulen, Institutionen und Firmen. Er widmet sich der technisch-wissenschaftlichen Weiterbildung in Wirtschaft und Verwaltung.
Lothar Scherer leitete über Jahre die Gruppe Kaiserslautern mit großem Erfolg.